Spezialisten für Employer Branding

Employer Branding Spezialisten

Genau die Richtigen finden

Die Arbeitgebermarke

„…Stellenanzeigen sind wirklich Stuss.“ schreibt der Spiegel. Sie sind häufig austauschbar und die Unternehmenspositionierung wird nicht deutlich. Hier bietet die Lünstroth Markenberatung Unterstützung für die Personalabteilung. Die Kernwerte der Unternehmensmarke werden gezielt für HR-Belange aufbereitet und deutlich definiert.

Stellenanzeigen optimiert, nicht nur für die Suchmaschine

Natürlich reicht es nicht aus, die Stellenanzeigen schlicht anders zu texten. Doch schon ein für die Suchmaschine optimierter Text kann die Kosten für Stellenangebote deutlich senken, wenn die Stellenanzeige auf dem eigenen Karriereportal besser von Suchmaschinen gefunden wird.

Videos für die Karriereseite

Gerade für „hidden champions“ ist es sinnvoll, die positiven Eigenschaften des Unternehmens möglichst deutlich herauszustellen.

Das kann über die eine Visualisierung der guten Arbeitsatmosphäre im Video geschehen, aber auch über die Vorstellung der Standort-Region.

Mehr Erfolg beim Hiring

In komplexen Arbeitsumgebungen ist es nicht leicht, neben dem fachlichen Know How für den Arbeitsplatz auch noch das „Corporate-We-Feeling“ zu vermitteln.

Es auch nicht immer klar, wer eigentlich für die Vermittlung des Markengefühls zuständig ist: die Fachabteilung oder (noch) die HR-Abteilung?

Die Lünstroth Markenberatung veranstaltet Workshops für die jeweils leitenden Mitarbeiter und schafft eine Verstetigung über Intranet und e-learning-Programme.

Markenbotschafter für den Arbeitgeber

Der größte Nutzen der Maßnahmen ist die Aktivierung der Mitarbeiter als Markenbotschafter für den Arbeitgeber. Denn: Nichts ist so entscheidend für eine hohe Bewerbungsquote qualifizierter Mitarbeiter wie die positive Auskunft der bereits dort Beschäftigten zu ihrem Arbeitgeber.

Das ganzheitliche Denken zugunsten der Unternehmensmarke sollte daher immer auch den Bereich der Arbeitgebermarke umfassen: Zufriedene Mitarbeiter und eine positive Ausstrahlung durch ein überzeugendes Unternehmensimage sind gerade in digitalen Zeiten die besten Magneten für Young Potentials.

Zum Beispiel: HR-Webvideo

Wir drehen kurze, kostengünstige Clips als Ergänzung auf der Website. Neben den reinen Fakten und der Jobdescription können die potentiellen Bewerber/innen einen Eindruck von Atmosphäre und Work Style bekommen.
Und: Der Arbeitgeber kommuniziert zeitgemäß.

Zum Beispiel: Regional-Vorteil

Wenn der Standort nicht gerade Berlin ist, lohnt es sich, die Umgebung und die kulturellen Möglichkeiten des Umfelds zu zeigen. Denn in vielen Fällen hält die Aussicht auf eine nicht so interessante Standort-Umgebung Potentials von einer eigentlich sehr sinnvollen Bewerbung ab.

Wie die Markenberatung das Recruiting unterstützt

  • spezifische Definition des Markenkerns des Unternehmens für HR-Aufgaben (für Karrierewebsite und Stellenangebote)
  • Entwicklung von Stellenanzeigen für spezifische Stellenausschreibungen mit zielgruppengenauen Auslobungen für die jeweilige Stellenbeschreibung (Die Nachfrageprofile für verschiedene Jobdescriptions sind sehr unterschiedlich; sie sollten auf den Bedarf abgestimmt werden.)
  • Produktion von Videos für die HR-Abteilung und Integration in Karriere-Websites

Weitere Leistungsbereiche

Markenberater beraten zur Markenführung
Workshops und Seminare zur Marke

Workshops Strategie

Der effektive Weg, um Marken signifikant zu stärken sind Markenbotschafter, die kommunizieren. Daher bietet die Lünstroth Markenberatung nicht nur...

Mehr dazu ...
Markenberater beraten zur Markenführung
Digital Branding durch die Markenberater

Digital Branding

Branding ist in den letzten Jahren zu einer Online-Aufgabe geworden, denn die Mehrzahl der Touchpoints ist in den digitalen...

Mehr dazu ...
Markenberater beraten zur Markenführung
Markenwerte für die Nachfolge

Nachfolgeregelung

Für eine effektive Nachfolgeregelung sollte auch die Unternehmensphilosophie, das Purpose Branding, klar definiert sein. Denn häufig gibt es einen...

Mehr dazu ...
Markenberater beraten zur Markenführung
Entwicklung von Markenstrategien

Markenstrategie

Der gesunde Menschenverstand und/oder die Intuition sind gute Ratgeber, aber Zahlen und Know How sind langfristig die bessere Basis...

Mehr dazu ...
Markenberater beraten zur Markenführung
Markenentwicklung Technologiemarke

Technologiemarken

Unternehmen mit einer starken R&D sollten über Technologie-Marken nachdenken. Sie ergänzen sinnvoll den Patentschutz, sind in der Generierung wesentlich...

Mehr dazu ...
Markenberater beraten zur Markenführung
Markenarchitektur optimieren

Markensysteme und Markenarchitektur

Markenarchitekturen werden durch Übernahmen und Portfolio-Ausweitungen komplexer und entziehen sich weitgehend theoretischen Überlegungen. Die Lünstroth Markenberater arbeiten spezfisch und...

Mehr dazu ...