Das Ziel
Für die Volksbank PHD (jetzt: Verbundvolksbank OWL) begleitet die Lünstroth Markenberatung die Übernahme eines anderen, regional benachbarten Bankhauses, des Bankvereins Werther.
Der Markenkern des Bankvereins ist ebenfalls genossenschaftlich geprägt; die Philosophie des übernommenen Hauses unterscheidet sich daher nicht deutlich vom Markeninhalt der Volksbank. Gut für den Integrationsprozess.
Ziel ist die Eingliederung des Bankinstituts in die bestehende Volksbank-Gruppe.
Es gibt allerdings eine restriktive Rahmenbedingung: Der bestehende Kundenstamm des Bankvereins Werther soll nicht einfach zur Volksbank wechseln, sondern die bestehende Bankmarke „Bankverein Werther“ soll weitergeführt werden. Denn: Es gibt bereits eine andere Volksbank am Ort Bielefeld. Volksbanken treten traditionell nicht am gleichen Ort in Wettbewerb.
Die Positionierung
Volksbanken haben generell gegenüber Privat-Banken den Regional-Vorteil: Sie entscheiden vor Ort und nicht in Frankfurt. Die Kundenbindung ist daher stabiler.
Regionale Banken können individueller auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen, da sie sie besser kennen und einschätzen können.


Die Kommunikationsstrategie zielt darum darauf ab, den Regionalvorteil des Bankvereins Werther gegenüber den Zielgruppen deutlich herauszustellen.
Die Umsetzung
Brand Design: Logo
Das alte Logo atmet den Geist der 1930er Jahre. Außerdem ist die Rechtsform seit der Übernahme nicht mehr die einer Aktiengesellschaft.

Das neue Logo, gestaltet von LOK, wirkt deutlich zeitgemäßer, nutzt aber durch die Übernahme des Schriftfonts die starke Bekanntheit der Marke.
Claim
Der zu findende, neue Claim sollte die Positionierung griffig in wenigen Worten ausdrücken.
Das verbindende regionale Element der übernehmenden Volksbank und der Bankmarke Bankverein Werther ist die Bergekette, die beide Einzugsgebiete verbindet – der Teutoburger Wald. Hinzu kommt der zu dramatisierende USP des Bankvereins „Wir sprechen die gleiche Sprache.“
Beide Aspekte drücken sich aus im neuen Claim:
Wir sprechen teuto.
Das Resultat

Die Integration der Bankmarke ist äußerst erfolgreich; Markenstrategie und die Umsetzung in Design und Kommunikation haben hervorragend gearbeitet.
weitere Beispiele
Private Label: Optimierung
Neuorientierung: Marke neu aufgestellt
Bundesliga: Fußball als Marke
Brand Relaunch
Markenentwicklung Software
Kontakt
Lünstroth Markenberatung: Kontakt Gerne. Berlin Lünstroth GmbH Kaskelstraße 37 10317 Berlin +49 (0) 151 11 62 45 26 Bielefeld...
Mehr dazu ...Produktmarken
Markenentwicklung Produktmarken, Sortiments- und Technologiemarken: Entwicklung Lünstroth entwickelt Produktmarken, Line Extensions, Handelsmarken und Handelsmarken-Sortimente und deren Markenwelten. Lünstroth legt...
Mehr dazu ...Impressum
Impressum Lünstroth GmbH Hammerschmidtstraße 6 (nur Verwaltung) 33615 Bielefeld Tel +49 (0) 521 448 12 27 10 kontakt –...
Mehr dazu ...Marken-DNA: Definition von Markenwerten
Wie wird die Marken-DNA definiert: Markenwerte Tradiert oder transformiert? Die Werte hinter den Versprechen ändern sich. Viele Unternehmen haben...
Mehr dazu ...Employer Branding: mehr Markenkraft
Employer Branding Arbeitgebermarke: Genau die Richtigen finden Employer Branding: Definition der Arbeitgebermarke „…Stellenanzeigen sind wirklich Stuss.“ schreibt der Spiegel....
Mehr dazu ...Nachfolgeregelung
Nachfolgeregelung für den Mittelstand Was hat die Nachfolgeregelung mit Marke zu tun? Wie übergibt man ein Unternehmen an die...
Mehr dazu ...Markenentwicklung Produktmarken
Markenentwicklung Produkt- und Technologiemarken Produktmarken Lünstroth entwickelt Lösungen für die stärkere Durchsetzung bestehender Produktlinien und entwickelt neue Marken und...
Mehr dazu ...Workshops Strategie
Mitarbeiter zu Markenbotschaftern Workshops Strategie ohne Umsetzung ist nur ein Gedankenspiel. Die verabschiedeten Leitlinien der Strategie finden ihren Eingang...
Mehr dazu ...Technologiemarken
Entwicklung von Technologie-Marken Ein Patent läuft nach 20 Jahren aus. Eine Technologie-Marke kann beliebig verlängert werden. Motronic von Bosch...
Mehr dazu ...Leistungen der Markenberatung
Branding transformieren Der Wandel ist stetig. Das ist ja die Chance. Lösungen für eine voll vernetzte Welt In Zeiten...
Mehr dazu ...Referenzen
Vielen Dank! all for one steeb All for One Steeb ist das führende SAP Software und Beratungsunternehmen in Deutschland....
Mehr dazu ...Markensysteme und Markenarchitektur
Markenarchitektur optimieren Markenarchitektur mit System Schlagkraft neu entfesseln Natürlich haben Unternehmen und Marken meistens eine lange Geschichte. Umstrukturierungen, Zukäufe,...
Mehr dazu ...Markenstrategie
Markenstrategie Mehr als gute Planung: die richtige MarkenStrategie Nicht immer sind die Markenstrategie und das langfristig angestrebte Brand Image...
Mehr dazu ...über die Strategieberater
Markenstrategie. Seit 1994. Die Lünstroth Markenberatung wurde 1994 als Kommunikations- und Markenagentur gegründet. Im Laufe der Jahre hat Lünstroth...
Mehr dazu ...Stadtmarke: Beratung
Stadtmarketing: Stadtmarke So begleiten wir das Stadtmarketing zum klaren Markenbild der Stadt Stadt als Marke Das Stadtmarketing steht immer...
Mehr dazu ...Unternehmensmarke und Dachmarke
Dachmarke und Unternehmensmarke Generationswechsel | Eigentümerwechsel | Joint Venture | Digitale Offensive | Ausweitung der Export-Märkte Viel mehr Gründe...
Mehr dazu ...