Der effektive Weg, um Marken signifikant zu stärken sind Markenbotschafter, die kommunizieren. Daher bietet die Lünstroth Markenberatung nicht nur...
Mehr dazu ...
all for one steeb
All for One Steeb ist das führende SAP Software und Beratungsunternehmen in Deutschland. Durch Unternehmensübernahmen in Schwerpunktbereichen außerhalb des SAP-Umfelds ist eine Neupositionierung des Hauses und eine Strukturierung der Markenarchitektur denkbar.
Lünstroth entwickelt das Konzept für die Marken-Workshops.

Albatros
Albatros ist ein Private Label der ISM. Wir optimieren die Brand Identity, die Positionierung der Eigenmarke, Logo und Corporate Design.

Anker
Bis zur Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts war das Bielefelder Unternehmen Anker der führende Anbieter von Kassensystemen in Europa. Dann drängten Computer auf den Markt. Anker wurde ein Teilbereich von Unternehmen wie Torex und Micros; zuletzt übernahm Oracle das Unternehmen.
Seit Mitte 2015 ist Anker wieder unabhängig. Lünstroth positioniert die große, traditionelle Marke neu, entwickelt die Brand Guidelines und die CI und begleitet Anker auf dem Weg zu einer neuen starken Markenkraft im globalen Wettbewerb.

Apsolut
Apsolut ist langjähriger Partner der SAP AG für SAP SRM und „Global Strategic Service Partner“ von Ariba. Das Unternehmen hat sich im Bereich der SAP-Produkte auf die Optimierung von Geschäftsprozessen für den strategischen und operativen Einkauf fokussiert und zählt zu den führenden Beratungshäusern in diesem Bereich. Das Unternehmen ist weltweit vertreten. Lünstroth entwickelt und produziert für Apsolut HR-Videos im Bereich Employer Branding.

Bankverein Werther
Die Lünstroth Markenberater integrieren im Rahmen der Übernahme die Marke „Bankverein Werther“ in die Volksbank PHD und positionieren sie im Spannungsfeld Genossenschaftsbank | Privatbank im Raum Bielefeld.
Mit einer Bilanzsumme von mehr als vier Milliarden Euro gehört die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold zu den größten Instituten der rund 1.100 Volksbanken in Deutschland. Von den mehr als 226.200 Kunden sind über 103.000 auch als Mitglied und damit Miteigentümer der Volksbank verbunden. In den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe hat die Volksbank PHD 84 Standorte, davon 57 Filialen.

Bayerische Versorgungskammer
Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe in Deutschland ist die Bayerische Versorgungskammer mit Sitz in München Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für berufsständische und kommunale Altersversorgung. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf das Gebiet des Freistaats Bayern, bei einigen Versorgungseinrichtungen aufgrund von Staatsverträgen auch auf andere Bundesländer und bei drei bundesunmittelbaren Einrichtungen auf das gesamte Bundesgebiet.
Lünstroth unterstützt die Versorgungskammer bei der Entwicklung einer optimierten Markenarchitektur im Verhältnis Dachmarke zu den verschiedenen Versorgungswerken unterhalb des Kammerdachs.

Cobiax
Cobiax ist ein international führender Anbieter von Hohlkörperdecken-Technologien.
Die Lünstroth Markenberatung unterstützt das Unternehmen bei der Optimierung der Markenarchitektur, der Markenstrategie und der Entwicklung und Durchsetzung des Corporate Brandings auf internationalen Märkten.

DDS Consulting
DDS Consulting ist ein Beratungsunternehmen für IT-Lösungen. Das Unternehmen unterstützt Handelsunternehmen, Versicherungsgruppen und Automobilhersteller in Fragen der IT-Architektur und der agilen Programmierung.
Lünstroth entwickelt neue Online-Lösungen für das Unternehmen, optimiert das Corporate Wording für Content Marketing Lösungen und relaunched die Website.

DSC Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld ist einer der Traditionsclubs in Deutschland. Trotz starker Fan-Basis gehört der Verein auf Seiten der Sponsoren jedoch nicht durchgängig zu den begehrtesten Marktpartnern.
Lünstroth entwickelt daher eine neue Positionierung für den Club („Bewegung“), überarbeitet auf Basis dieser neuen Positionierung auch das äußere Erscheinungsbild, erstellt das verbindliche Markenhandbuch und entwickelt Konzepte zur Sponsorenansprache.

Eva Mann
Eva Mann ist ein junges Fashion-Label. Die Lünstroth Markenberatung reaktiviert die – bereits 1986 auch von Lünstroth entwickelte – Marke „Eva Mann“ und entwickelt Positionierung und Stellung im Markt.
Die Website ist die konsequente, visuell auf die Produkte konzentrierte und reduzierte Umsetzung der Markenphilosophie.

Gehrke Econ
Gehrke econ mit Hauptsitz in Hannover bietet vernetzte Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Beratungs- und Rechtsberatungsleistungen. Es ist durch den Zusammenschluss der beiden seit fast 60 Jahren etablierten Unternehmen Gehrke und econ entstanden.
Die Lünstroth Markenberater unterstützen die fusionierenden Unternehmen bei den Fusionsgesprächen und der Entwicklung von Naming und Markenarchitektur des gemeinsamen neuen Markendachs.

Gneuß
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und über 60 weltweiten Patenten bietet Gneuß innovative Lösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie .
Mit einer Tochtergesellschaft in den USA, Niederlassungen in Brasilien und China, einem Kooperationspartner in Japan und weltweiten Vertretungen, stellt Gneuß die technische Unterstützung in allen fünf Kontinenten sicher.
Lünstroth optimiert die Brand Identity und Markenarchitektur des Unternehmens, modifiziert und erweitert die Positionierung aufgrund von Technologieausweitungen und stellt so weiteres Wachstum auf solidem Markenfundament sicher.

Hella
Hella mit dem Stammsitz in Lippstadt zählt zu den Top 50 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen und verfügt über eine der größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Serviceleistungen in Europa. Weltweit sind rund 30.700 Menschen an mehr als 100 Standorten in über 35 Ländern beschäftigt. Davon arbeiten mehr als 5.800 Ingenieure und Techniker in Forschung und Entwicklung.
Lünstroth entwickelt Produkt- und Technologiemarken für den internationalen Einsatz, unterstützt das Unternehmen im globalen markenstrategischen Bereich und entwickelt Kommunikationslösungen für Endverbraucher und Absatzmittler.

ISM
Als Familienunternehmen mit Sitz in Lippstadt gehört ISM heute zu den international führenden Herstellern von Sicherheitsschuhen, Berufs- und Funktionsbekleidung. Das Unternehmen lässt in Lizenz Puma-Sicherheitsschuhe fertigen und bietet diverse Eigenmarken am Markt an.
Die Lünstroth Strategieberater positionieren die Eigenmarke Albatros, Lünstroth Corporate Identity entwickelt ein übergreifendes Corporate Branding für das Handelshaus ISM selbst und schafft eine konzeptionelle Kommunikationsbasis für die Marken am Markt.

junited Autoglas
junited Autoglas mit Sitz in Köln ist mit aktuell 238 Stationen das größte deutsche Netzwerk selbstständiger Autoglasspezialisten. Erst 2004 gegründet, ist die Kooperation heute bundesweit für Flotten- und Leasinggesellschaften sowie Versicherungen erfolgreich als Dienstleister tätig. Die junited-Gruppe setzt dabei konsequent auf unternehmergeführte Service- und Qualitätskompetenz.
Lünstroth entwickelt die Marke junited Autoglas für die Autoglaser e.G. als Marketing-Aufsatz für die unabhängigen Autoglaser. Die Markenberater erweitern die Marke bis hin zum ganzheitlichen Franchisesystem.

Kühlmann
Kühlmann ist ein mittelständischer Hersteller von Feinkost-Produkten. Das Unternehmen fertigt unter eigenem Label, aber auch als Lizenznehmer (Weight Watchers) kulinarische Köstlichkeiten in naturnaher Produktion.
Lünstroth positioniert die Dachmarke, optimiert CI und CD, entwickelt den Claim „Gutes für Gourmets“ und launcht Marken für den LEH und Package Designs für die unterschiedlichen Vertriebskanäle. Darüber hinaus kreieren die Markenberater Sortimentsmarken und Spezial-Produkte für das Discount-Segment.

Leonardo
Leonardo Hotels mit zentralem Sitz Berlin betreibt mehr als 120 Hotels in Deutschland und Europa und ist weiter auf dem Vormarsch. Die europäische Division der Fattal Hotels legt ihren Fokus auf das 3- bis 4-Sterne-plus-Segment mit individuell gestalteten Hotels, hohen Standards und exzellentem Service.
Lünstroth begleitet die Markenentwicklung, macht die neu hinzu kommenden Hotels mit der neuen Marke bekannt und weist das jeweilige Hotel-Direktorium in Brand Behavior und Corporate Branding ein.

Lightcross
Lightcross ist eine Brand Spin Off der Heinze Leichtbau, ehemals pml.
Lünstroth entwickelt die Markenverzweigung, die Positionierung inkl. der kommunikativen Ausprägung und die Identität der neuen Brand.

Niedax
Niedax mit Sitz in Linz am Rhein ist ein Hersteller von Kabeltragsystemen. Aufgrund vieler Übernahmen hält das Unternehmen viele Marken unter einem Dach, der Niedax-Holding.
Die Lünstroth Markenberatung entwickelt für das Unternehmen eine optimierte Markenarchitektur unter Einbeziehung der früheren Wettbewerbsmarken und unter Wahrung der Markenwerte dieser Monomarken.

Piasten
Piasten ist ein traditioneller deutscher Süßwarenanbieter, der auch für internationale Märkte Eigenmarken und Private Label Sortimente fertigt.
Lünstroth entwickelt Marken für diese internationalen Märkte, inklusive der Package Designs, kulturangepasst je nach Ziel-Absatzgebieten.

Stadtwerke Bielefeld
Die Stadtwerke Bielefeld stehen wie alle kommunalen Unternehmen im Wettbewerb mit nationalen, teilweise internationalen Konkurrenten. Ein kunden- und marktorientiertes Auftreten ist daher Pflicht.
Lünstroth entwickelt eine Markenfamilie für die Tarifmarken der Stadtwerke Bielefeld, sichert ihre Eintragung als Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt und positioniert sie im Wettbewerb der Stromanbieter.

Uniglas
Uniglas mit Sitz in Montabaur ist eine Kooperation mittelständischer, unabhängiger Unternehmer der Isolierglasfertigung und Glasveredelung mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Der Gesellschafterkreis besteht aus 22 Gesellschaften mit 24 Betriebsstätten.
Die Lünstroth Markenberatung strukturiert das Markensystem der einzelnen Produkt- und Sortimentsmarken.

Volksbanken
Lünstroth ist für verschiedene Volksbanken beratend, aber auch kreativ tätig.
Für die Volksbank Lippstadt entwickelt Lünstroth Endverbraucher-Kampagnen, für die Volksbank PHD integriert die Markenberatung den Bankverein Werther als Submarke im Volksbank-Verbund und positioniert sie als eigenständiges Bankinstitut mit der Stärke der Volksbank-Gruppe im Hintergrund.

werner works
Für den Büromöbelhersteller entwickelt Lünstroth einen umfassenden Brand-Relaunch: Aus „Bruno Werner Büromöbelsysteme“ wird „werner works“.
Die Brand Identity fokussiert nun auf den funktionalen Nutzen der Sortimente, das Corporate Design adressiert die designbewussten, neuen Zielgruppen und die Marke wird deutlich verjüngt – eine komplette Neuaufstellung der Marke, die sich in kürzester Zeit in Marktanteilsgewinnen und Umsatzsteigerung auszahlt.

Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe mit Sitz in Berlin ist der älteste und größte Bauverband in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 35.000 mittelständischen inhabergeführten Bauunternehmen, verschiedenster Sparten.
Die Lünstroth Markenberater entwickeln ein Qualifizierungssystem für den ZDB, das die Mitgliedsunternehmen qualitativ zu den nichtgebundenen Unternehmen der Bauwirtschaft abgrenzt. Das Qualifizierungssystem setzt nach innen (Internal Branding) auf eine Weiterbildungsinitiative mit Erfolgskontrolle und nach außen auf ein Markenzeichen – das Gütesiegel „Meisterhaft“ in abgestufter Symbolik. Lünstroth entwickelt das Gütesiegelsystem von Anfang an als System aus eingetragenen Marken, um eine hohe Rechtssicherheit und Alleinstellung für den Zentralverband sicherzustellen.
Employer Branding: mehr Markenkraft
Dem Arbeitskräftemangel kann ein starkes Employer Branding kraftvoll begegnen. Die Lünstroth Markenberater sorgen für eine nahtlose Anbindung an die...
Mehr dazu ...Marken-DNA: Definition von Markenwerten
Die Marken-DNA ist ein diffuses Bild tradierter Markenwerte. Sie muss nicht diffus bleiben: Die Lünstroth Markenberater entwickeln Vorschläge für...
Mehr dazu ...Mittelstand: Unternehmensmarke oder Dachmarke?
Für mittelständische Unternehmen stellt sich ab einer gewissen Größe die Frage, ob die Unternehmensmarke eine Dachmarke ist oder werden...
Mehr dazu ...Was wir hier nicht zeigen.
Eine Markenberatung hat viele strategische Aufgaben. Bis zu ihrer Umsetzung sollen sie geheim bleiben.
Mehr dazu ...Nachfolgeregelung
Für eine effektive Nachfolgeregelung sollte auch die Unternehmensphilosophie, das Purpose Branding, klar definiert sein. Denn häufig gibt es einen...
Mehr dazu ...Datenschutzerklärung
Wir sind nicht sehr neugierig. Aber Sie sollten wissen, welche Daten wir verwenden.
Mehr dazu ...Technologiemarken
Unternehmen mit einer starken R&D sollten über Technologie-Marken nachdenken. Sie ergänzen sinnvoll den Patentschutz, sind in der Generierung wesentlich...
Mehr dazu ...Markenstrategie
Der gesunde Menschenverstand und/oder die Intuition sind gute Ratgeber, aber Zahlen und Know How sind langfristig die bessere Basis...
Mehr dazu ...Beispiele der Markenberatung
Die Mehrzahl der Beratungsmandate der Markenberatung ist strategischer Natur und darum der Verschwiegenheit verpflichtet. Einige sind jedoch bereits 1:1...
Mehr dazu ...Was den Markenberatern auffällt.
Was den Markenberatern aufgefallen ist. Kaffeeklatsch Viele ungewöhnliche Botschaften, Designänderungen oder schlicht Gewohnheiten fallen den Markenberatern im täglichen Umfeld...
Mehr dazu ...Digital Branding
Branding ist in den letzten Jahren zu einer Online-Aufgabe geworden, denn die Mehrzahl der Touchpoints ist in den digitalen...
Mehr dazu ...Markenentwicklung und Naming
Lünstroth entwickelt Produkt-, Technologie- und Unternehmensmarken, aber auch Namenssysteme für Sortimente und Dienstleistungen.
Mehr dazu ...Leistungen der Markenberatung
Ein Überblick über den Leistungskatalog der Lünstroth Markenberatung: Was dürfen Sie erwarten?
Mehr dazu ...über die Strategieberater
Seit 1994 gibt es Strategieberatung von Lünstroth. War es anfangs eine reine Marketingberatung verlagerte sich der Schwerpunkt später immer...
Mehr dazu ...Markensysteme und Markenarchitektur
Markenarchitekturen werden durch Übernahmen und Portfolio-Ausweitungen komplexer und entziehen sich weitgehend theoretischen Überlegungen. Die Lünstroth Markenberater arbeiten spezfisch und...
Mehr dazu ...Über den Tellerrand geschaut:
KI kann es nicht? Lexus-Spot made by AI
Lexus stellt uns den neuen ES mit einem Spot vor, der „komplett von KI“ entwickelt wurde (Horizont). Angesichts der Bemühungen kann man...
Mehr ...Schönste Stadt Deutschlands 2020
Trommelwirbel. Es ist Bonn. Nachdem wir in den letzten Jahren die faszierendste und langweiligste Stadt unter den 20 größten Städten Deutschlands ermittelt...
Mehr ...Städteranking: Faszinierendste und langweiligste Stadt 2018
Stuttgart geht steil. Bonn trist. Wie schon in 2016 hat die Lünstroth Markenberatung ein Ranking des Image der zwanzig größten deutschen Städte...
Mehr ...Deutschlands häufigster Claim 2018
Auffällig: Gegenüber 2017 vielfache Verwendung der häufigsten Slogans Gegenüber der 2017er Erhebung hat sich auf den ersten Blick die Verwendung einiger Slogans...
Mehr ...Audi: Warum „Fehler“ eingestehen, wenn es sie gar nicht gibt?
Wie Ben Krischke in der meedia es so richtig nennt: Warum Audis Entschuldigung feige ist. Dem Shitstorm angesichts des o.a. Motivs mutet...
Mehr ...Methodik der Datenerhebung zum Städteranking
Verknüpfte Abfragen, einwohnerproportionalisiert Die Rohdaten werden in einer verknüpften Google-Anfrage erhoben (also Stadtname verknüpft mit gesuchter Eigenschaft). Der gefundene Wert wird in...
Mehr ...VW: neues Design 2019
Großartig. Lange angekündigt, auf der IAA dann in ganzer Vielfalt präsentiert: das neue Volkswagen Brand Design. Wie üblich bei einem umfassenden Relaunch,...
Mehr ...McLaren: Ein Auto zum kaufen oder zum bewundern?
McLaren: Sympathische Besitzer und der bissige schwarze Hund Meedia macht auf eine neue Serie von Viral-Clips aufmerksam (sh. unten). „Die Kampagne, die...
Mehr ...Purpose Branding: Hört die Signale?
Soeben haben sich einige hundert Unternehmenslenker in den USA auf eine Abkehr vom Shareholder Value Leitbild verständigt. Nicht irgendwer, sondern Unternehmen, die...
Mehr ...Stadtimages 2019
Frankfurt faszinierend. Wuppertal langweilig. Auch 2019 hat die Lünstroth Markenberatung das Image der Städte mittels verknüpfter Google-Analyse erhoben; das Polaritätspaar ist –...
Mehr ...Deutschlands häufigster Claim 2017
Lünstroth hat die meistverwendeten Claims in Deutschland 2017 ermittelt. Es mag überraschen, dass einige Formulierungen 100.000fach verwendet werden. Schließlich sollten Claims ja...
Mehr ...Today morning: 1.200 light years from you.
If you see this game in reality, you probably have taken some forbidden substances. Considering the impact on senses it’s a fine...
Mehr ...LBBW: Super Spot Wurmloch!
Banken bieten überwiegend generische Services an. Da ist die kreative Dramatisierung nicht immer ganz einfach. Allzu häufig enden die Ansätze in den...
Mehr ...