Employer Branding: mehr Markenkraft
Dem Arbeitskräftemangel kann ein starkes Employer Branding kraftvoll begegnen. Die Lünstroth Markenberater sorgen für eine nahtlose Anbindung an die Corporate Brand.
Die Lünstroth Strategieberatung bietet Leistungen für Markensysteme an: Unternehmens-/Dachmarken, Produktmarken (Markenentwicklung, Positionierung), Private Label (Entwicklung, Integration) und Technologie-Marken (Entwicklung, Implementierung)
Dem Arbeitskräftemangel kann ein starkes Employer Branding kraftvoll begegnen. Die Lünstroth Markenberater sorgen für eine nahtlose Anbindung an die Corporate Brand.
Der gesunde Menschenverstand und/oder die Intuition sind gute Ratgeber, aber Zahlen und Know How sind langfristig die bessere Basis für strategische Entscheidungen.
Für mittelständische Unternehmen stellt sich ab einer gewissen Größe die Frage, ob die Unternehmensmarke eine Dachmarke ist oder werden sollte. Die Lünstroth Markenberatung entwickelt hier die Transformationswege.
Die Lünstroth Markenberatung begleitet und berät das Stadtmarketing im Prozess der Stadtmarkenbildung.
Ein Bundesliga-Club hat Markenwerte. Häufig sind dies jedoch Werte, die sich ungesteuert entwickelt haben und so den Fans gefallen, aber nicht immer den Sponsoren, auf die der Profifußball zwingend angewiesen ist.
Die Positionierung eines Unternehmens ist auch entscheidend für das Interesse der anzusprechenden Zielgruppen. Die Lünstroth Markenberatung optimiert die Positionierung.
Die Marken-DNA ist ein diffuses Bild tradierter Markenwerte. Sie muss nicht diffus bleiben: Die Lünstroth Markenberater entwickeln Vorschläge für eine klare Definition des Wertekanons.
Branding ist in den letzten Jahren zu einer Online-Aufgabe geworden, denn die Mehrzahl der Touchpoints ist in den digitalen Bereich gerückt.
Wenn eine Bank eine andere übernimmt, kann die aquirierte entweder in der übernehmenden Bank aufgehen oder die hinzukommende Bankmarke wird sinnvoll integriert, aber separat geführt.
Lünstroth entwickelt Produkt-, Technologie- und Unternehmensmarken, aber auch Namenssysteme für Sortimente und Dienstleistungen.